Posts mit dem Label Portale und Webseiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Portale und Webseiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, Januar 08, 2013

Gebrauchte Kinderbekleidung kaufen und verkaufen


Es gibt wieder einen neuen Trend im Internet. Dieser heißt gebrauchte Sachen verkaufen und kaufen. Jetzt wird der eine oder andere Sagen, das ist doch nichts neues. Aber in diesem Fall irgendwie schon. Denn erstens handelt es sich hierbei genauer gesagt um leicht gebrauchte, neue oder neuwertige Kinderbekleidung und zweitens muss man nichts dafür tun. Also fast nix. Ausser man sucht alle Sachen zusammen, die man loswerden will, packt diese in einem Karton und schickt ihn an Vintage-Kids.com. Dann lehnt man sich zurück und wartet bis die Sachen verkauft wurden und man das Geld dafür erhält. Fertig.
Der Käufer hat auf der anderen Seite die Gewissheit, dass die Sachen vorher geprüft wurden und somit einem Mindestanspruch gerecht werden. Wer mehr zu dem Thema wissen will kann sich entweder direkt bei Vintage-Kids.com anmelden oder bei Facebook liken.


Donnerstag, Oktober 06, 2011

DJ Controller

Vinyl und CD sind schon fast Schnee von gestern. Was früher total verpönt war wird heute zum Standard. Und Hand auf's Herz: Der Job des DJs wird dadurch nicht schlechter, sondern eröffnet eher viel mehr Möglichkeiten der Kreativität. DJ Controller sind die neuen Tools der DJs. Alleine die Anzahl an Angebote, die derzeit auf dem Markt herrscht, zeigt die Nachfrage. Ob Vestax, Denon, Pioneer oder Reloop, das Angebot ist Riesig. Da die Dinger in der Regel auch ein paar Euro kosten sollte man sich vorher genau über Nutzungsart und Qualität informieren. Dazu gibt es z.B. eine hervorragende Testseite der beiden Münchner DJ Kollegen Witzig & Kraus, die so einigen der Geräte und Tools auf dem Zahn gefühlt haben und die Testergebnisse knallhart veröffentlichen.

Dienstag, Juli 28, 2009

Stylebooker bringt seine dritte Episode der Viralkampagne zur Modesuchmaschine heraus. Diesmal heißt sie "Kisses to Louis Vuitton". Ich sag nur: Der Heilige Boden!!!!!!

Mittwoch, Juli 15, 2009

Episode II: Das perfekte Outfit

Schlag auf Schlag veröffentlicht die Modesuchmaschine Stylebooker.com die Serie an Kurzfilmen, die sie mit dem Berliner Original Ivan van Boyzz aufgenommen haben. Einfach herrlich sie anzuschauen.

Donnerstag, Juli 09, 2009

Stylebooker - Die Modesuchmaschine

Stylebooker ist die Modesuchmaschine für Deutschland, zu der auch eine modebegeisterte Community gehört. Die letztlich abgelaufene Fashion Week in Berlin wurde nun zum Auftakt genommen, um mit dem ersten Celebrity von Stylebooker, Ivan van Boyzz, eine ganze Video-Serie abzudrehen. Der erste Teaser zur Serie ist nun über verschiedene Online-Channels, wie z.B. Youtube, Facebook etc., zu sehen und macht definitiv Lust auf mehr. Wir freuen uns auf die kommenden Folgen.


Montag, Februar 09, 2009

Stussydirect.eu: was ist da los?

Oha, was ist da los bei Stussy? Als ich gerade mal wieder vorbei schauen wollte, um zu sehen was es neues gibt, bekomme ich eine erschreckende Fehlermeldung. Hat Stussy tatsächlich Malware, also schädliche Programme beim Besuch der Webseite heimlich geladen oder wurde die Seite gehackt und somit mit negativem Inhalt bespickt?
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Stussy dies vorsetzlich gemacht haben soll. Vor allem wofür?


Mittwoch, Januar 28, 2009

Style of Stars – look like a Star!


Einmal so durchs Leben schreiten wie Bree Van de Kamp aus Desperate Housewifes - kein Problem! Auf www.style-of-stars.com kann man jetzt herausfinden, wo sie ihre perfekt gestylten Outfits gekauft hat. Die Manolo-Sammlung von Carrie aus „Sex and the City“ – Der Film? Lange und mühsame Recherchen sind nun Vergangenheit, ein Klick auf die Website und man ist mitten im Seriealltag – Style of Stars hat sämtliche Produktinfos zu den beliebtesten TV-Serien und Kinofilmen nach verschiedenen Episoden, Charakteren und Kategorien detailgenau aufgelistet – und gleich mit den entsprechenden Internetshops verlinkt. Neben Kleidung und Accessoires hat Sos zudem die schönsten Songtitel der beliebten, aktuellen Serien und Movies im Angebot, sowie eine Vielzahl von Merchandising Artikeln für die ganz eingefleischten Serienjunkies. Da ist von Lost über EUReKA bis hin zu Grey’s Anatomie alles dabei.

Aber Style of Stars steht für noch viel mehr. Wer sich nämlich darüber hinaus auch für die heißesten „Red-Carpet-Looks“ oder den privaten Style der Stars interessiert, ist hier ebenso goldrichtig. Sie haben einen besonders heißen Fummel an Heidi Klum oder Jessica Biel gesehen? Sos hat ihn bereits ausfindig gemacht und Sie müssen nur noch bestellen. Außerdem durchforstet das SoS-Redaktionsteam ständig die neuesten Paparazzi-Bilder der Stars und Hollywood-Größen und entlarvt ihre neuesten Trends. Das heißt für alle Sos-Members immer Up-to-date zu sein, wenn es um Mode und Lifestyle geht. Und wer sich noch heute auf www.style-of-stars.com registriert hat gute Chancen, einen Shoppingtrip in die Fashion-Metropole zu gewinnen: New York, mit einem $1000 Einkaufsgutschein im Gepäck. Welches Herz würde da nicht höher schlagen!?

Dienstag, Dezember 16, 2008

DJ Equipment Online Shop

Als DJ bin ich ständig auf der Suche nach gutem DJ Equipment. Ich glaube ich habe in Berlin schon so einigen Kilometer abgefahren. Letztendlich bin ich immer irgendwie fündig geworden. Dennoch ist das mit viel Stress verbunden.
Daher habe ich eine kleine Empfehlung für all die DJs, Musiker und Studiotechniker. Falls Ihr etwas in dieser Richtung, an Hard- und Software sucht, könnt Ihr das auch bequem bei Elektronik-Star machen. Natürlich hat der Shop nicht alles, was das Herz begehrt. Aber er ist gut sortiert und nicht der teuerste. Besonders für DJ-Einsteiger und Home-Equipment ideal.

ZUM SHOP


Elektronik-Star.de - Mit uns wirst du zum DJ-Star.

Freitag, August 29, 2008

Online Webradio für House & Electro


Mit mth waren wir bisher ja schon sehr gut ausgestattet was Streams aus dem Netz anging. Alles dabei alles mit drinnen. Nun gibt es aber auch noch eRadio One, die sich ebenfalls zur Aufgabe gemacht, den House- und Electroteil in der virtuellen Radiowelt zu bedienen. Um ehrlich zu sein kann ich nicht alle Shows beurteilen, da ich noch nicht alle gehört habe. Aber die ersten Hörproben waren ganz cool und machen Laune auf mehr.
Die zwei Hauptprogramme sind in Stage BLUE und Stage RED aufgeteilt. Stage RED steht hierbei für Vocal House, Electro House, Funky House und French House, was eher dem Mainstream der House Szene entspricht. Die Stage BLUE kümmert sich um die Underground Liebhaber mit Minimal House und Techno, Tech House, Deep House oder auch Progressive House sowie reinem Techno. Mehr als 40 DJs sorgen für tägliche Live Sessions und es soll an manchen Wochenenden Liveübertragungen aus verschiedenen Clubs geben.
Nebenher kann man noch Chatten, im WIKI oder der Community rumstöbern.
Soulvenir wünscht den Jungs auf jeden Fall erstmal viel Glück für das Projekt. Vielleicht werde ich ja mal zu 'nem Gig eingeladen.
Übrigens kleine Info nebenbei: Soulvenir legt am 13. September im Felix in Berlin auf! Also vormerken!!!

Montag, Juli 21, 2008

I-Love-Sneakers.com geht live

Endlich ist es soweit. Das bereits vor Wochen angekündigte Projekt "I-Love-Sneakers.com" ist gestern live gegangen. Zunächst in einer Beta-Phase, in der die ganzen kleinen Weh-Wechen hoffentlich entfernt werden können. So ganz Rund läuft es noch nicht. Nun habe ich also meine kleine spezielle Plattform, um meine Sucht nach Sneakers zu befriedigen und die Welt daran teilnehmen zu lassen. Ich hoffe auf begeisterte Leser, wie bei Soulvenir.net.

Sonntag, Januar 06, 2008

MyOwnMusic - Für Musiker und begeisterte Zuhörer

Nachdem ich mich nun zu sehr in Fashionbereich aufgehalten und geschrieben habe, muß ich wieder was zum Musikbereich beitragen.
Daher habe ich was nettes gefunden, um ein bisschen den Nachwuchs der Musikszene nach vorne zu bringen. Das Portal MyOwnMusic bietet vor allem Nachwuchsproduzenten die Möglichkeit ihre Produktionen hoch zu laden und auf diese Weise einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Künstler und Fans können aber auch im eignen Forum oder Chat über Musik sprechen und Kontakte aufbauen. Aber auch das Portal selber versucht einiges in den Szenen zu bewegen. So werden viele Interviews und Stories der Künsterl veröffentlicht. Übrigens könnte ich mir aber auch vorstellen, dass ab und zu ein A&R einer Plattenfirma vorbeischaut, auf der Suche nach neuen Talenten. Und wenn dem noch nicht so ist, sollten sie es schnell machen. Ich habe mich ein bisschen durch die House und Electro Titel durchgehört und bin begeistert was da so produziert wurde. Diese Titel stehen bekannten Electrobands in nichts nach. Viele der Songs kann man als angemeldetes Mitglied des Portals kostenlos runterladen. Natürlich gibt es bei MyOwnMusic nicht nur eine Plattform für House und Electro, sondern auch für alle anderen Musikgenren, wie z.B. Rock, Pop, Hip Hop, Reggae uvm.

Freitag, November 09, 2007

Noch mehr Online Radio

Nachdem ich bereits seit einiger Zeit begeisterter Hörer von mth-House war, habe ich noch weitere Vorzüge der mth-Reihe des Musikportals Shouted.FM gefunden. Es gibt nun für jeden speziellen Geschmack eine eigene Sendersparte, von Alternative über Blackmusic bis Electro. Alles dabei und den ganzen Tag nonstop Musik. Kein Gequatsche, keine Werbung. Herrlich. Kann man auch wunderbar zu einer privaten Wohnzimmer-, Küchenparty laufen lassen. Oder einfach nur während der Arbeit hören, insofern der Cheff es zuläßt.
Hier die direkten Links zu den Browser-Versionen der Radiosender:

- mth.Main (Pop, Rock, Oldies, etc.)
- mth.Alternative (Rock, Punk, Metal, Grunge, etc.)
- mth.Club (Trance, techno, Hardstyle, etc.)
- mth.Electro (Electro, Minimal, Drum&Bass, etc.)
- mth.Black (HipHop, R&B, Rap, Dancehall, etc.)
- mth.Break (Partybreaks, Remixes, etc.)
- mth.House (House, Funk, etc.)

Mittwoch, Oktober 31, 2007

Mashup Bootleg - klingt wie Laufmasche und Stiefelloch :-)


Irgendwie muss ich bei dem Wort Bootleg an eine Laufmasche denken. Und bei einem Mashup Bootleg an eine Laufmasche und ein Stiefelloch. Egal.
Vielleicht erinnert sich jemand an die gelegentlichen Videoclips, die bei MTV liefen und später, durch den riesigen Erfolg, in einer eigenen Sendung, der MTV MASH Sendung zusammengefasst wurden. Aus dem Zusammenwürfeln von zweier oder mehrerer Songs, aus völlig unterschiedlichen und zumeist konträren Genren, ist ein eigenständiger Bereich geworden. Es gibt tatsächlich Produzenten, die nur noch Mash Songs bauen und DJs, die solche Songs auflegen.
Nun habe ich von einem Bekannten (vielen Dank Jens von www.munig.com) den Hinweis bekommen, dass es tatsächlich eine Webseite zu dem Thema gibt und auch eine Partyreihe stattfindet. Die Partyreihe tourt durch viele Städte der Welt, von NewYork über Paris bis imaginär in Second Life. Die nächste Party findet übrigens am 24. November in München statt. Wer sich noch nicht vorstellen kann, was man da hören kann, hat die Möglichkeit sich das "Best of Bootie 2006" nun bei bootieusa.com runterzuladen. Da werden dann Songs wie von Notorious B.I.G. mit den Red Hot Chili Peppers vermischt oder Kanye West mit Beethoven und Walter Murphy. Hört sich ertsmal komisch an, klingt aber meisten richtig cool. Ich denke, ich werde einiger der Titel auf der nächsten Party als kleine Überraschung spielen. Christian, freu Dich schonmal drauf ;-)

Donnerstag, September 13, 2007

A Better Tomorrow

Könnte die Welt nicht schöner sein?
"A better tomorrow" ist doch ein super Motto. Morgen wird alles besser.
Das hat sich eine sehr gute Idee zum Slogan und auch Namen gemacht. www.a-better-tomorrow.de nennt sich zwar einen Streetware Shop, jedoch hat die Auswahl viel mehr zu bieten als nur Streetware. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Shop ist leicht gefunden. Besonders hervorheben möchte ich, neben den normalen Bekleidungskategorien wie Schuhe, Shirts etc., einer Design Community, den ständigen Design Contest. Dabei kann Jederman (und Jedefrau) entweder ein Shirt oder einen Wallsticker entwerfen und an A Better Tomorrow schicken. Als Preis winken nicht nur Fame und Ruhm, sondern auch noch 500,- € Siegerprämie für das meistgewählte Shirt oder Wallsticker. Wie funktioniert es? Erstelle eine Design, plaziere es auf einer Shirtvorlage, die du von A Better Tomorrow zur Verfügung gestellt bekommst und lade es mit einer collen Story zusammen bei A Better Tomorrow hoch. Alles Details zum Contest gibt es HIER.
Und nun für alle die nicht wissen was Wallstickers sind: Wallsticker sind die perfekte Alternative zu Tapeten. Besonders gut gefällt mir das Zitat von der Webseite A Better Tomorrow zum Thema Wallsticker:
Zitat: Wir denken es reicht nicht nur die coolsten Klamotten zu tragen, sondern auch seine Bude auf ein neues stylishes Level zu bringen. Genau dafür liefern wir euch die Wallsticker mit dazugehörigem Contest. Schluß mit Schwedenstyle im trauten Heim. Zitat Ende.


Letztendlich sind es riesige Aufkleber für die Wand, die auf Klebefólie gepreßt werden und über all an Wänden oder Möbeln angebracht werden können. Der Vorteil ist, dass man sie recht einfach und ohne Rückstände wieder abziehen kann.
mein Favorit ist der letzte Contest Winner:

A Better Tomorrow ist aber nicht nur ausschliesslich eine reine Verkaufsplattform, sondern bietet auch den Nachwuchsdesigner die Möglichkeit ihre Entwürfe publik zu machen. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwer es ist ein Label aufzubauen und die kritische Masse an Bestellungen zur günstigeren Produktion zu überschreiten.

Aber nochmal zurück zum Shop. Bei A Better Tomorrow findet der Individualist sehr gute Designs zu mehr als moderaten Preisen. Egal ob Weiblein oder Männlein.

Also gibt es ein großes Soulvenir Kawabonga für den Shop.

Montag, Juni 04, 2007

Last.FM wechselt den Besitzer





Der Internet-Kauf-Boom der Web 2.0 Projekte geht weiter. Diesmal hat er vor dem Scrobble-Portal Last.FM nicht Halt gemacht. Für 280 Millionen € übernimmt der Medienriese CBS das 2002 gegründete Musikportal. Wie sich die Übernahme nachhaltig auf den Inhalt und die Weiterentwicklung auswirken wird, ist noch nicht abzusehen. Normalerweise haben solche Übernahmen wenig Auswirkung, zumindest nicht kurzfristig, wie einige Beispiele in der Vergangenheit gezeigt hatten.

Freitag, Juni 01, 2007

Beatport - Beatportal


Beatport war für mich schon immer eine der ersten Adressen zum herunterladen von DJ Tracks als mp3. Aber beatport überrascht mit einem neuen Bereich. Neben dem Download gibt es nun das Beatportal.
Auf dieser Betaversion des Portals erwartet uns die geballte Power der Electro- und House-Szene.
Alle relevanten News (d.h. nicht, dass Ihr meinen Blog nicht mehr braucht :-)), Videointerviews, Radio Shows, Eventkalender, Neuerscheinungen, Links zu weiteren relevanten Blogs und, was ich persönlich auch sehr gut finde, die sogenannte "Club/Venue Directory", findet ihr bei Beatportal. Die "Club/Venue Directory" gibt einen Überblick und Empfehlungen von Clubs und Locations aus der ganzen Welt, vom "Pacha" in SaoPaolo bis hin zum "Fort Emperor Alexander I" in St. Petersburg.
Wenn Ihr also eine Clubtour macht, informiert euch hier über die hippsten Locations an eurem Zielort.

Donnerstag, Oktober 26, 2006

mth.House Web-Radio


Wer im Bereich House-Musik unterwegs sein will sollte regelmäßig auch auf der Webseite von mth.House vorbeischauen. Es gibt vieles zu entdecken, von neuesten Tracks, Künstlern, Locations und Events.
Besonder möchte ich aber das Webradio von mth.House empfehlen. Dort laufen die neuesten Tracks, von Electronic bis Vocalhouse, gemixt von vielen verschiedenen DJs.
Der perfekte Mix für zu Hause oder im Büro ;-)

Das Webradio von mth.House gibt es HIER.

Samstag, Januar 28, 2006

Drum 'n' Bass Portal

Ich kann mich noch wunderbar an einen Besuch im Herbst '93 in London erinnern. Dort kaufte ich eine dieser altmodischen Kassetten mit einer neuartigen Musikrichtung, genannt Jungle. Kurz daruf kamen in Deutschland die ersten Copilations auf den Markt, wie z.B. "Downbeat to Jungle". Dabei waren es nur zumeist Reggeasounds, die einfach nur extrem schnell abgespielt und mit den Gesang eines anderen Songs kombiniert wurde. Heute gibt es den Sound immernoch. Nur dass dieser nicht mehr Jungle, sondern Drum 'n' Bass heißt. Wer gerne den Sound von Drum 'n' Bass genießt, sollte regelmäßig die Drum 'n' Bass Arena besuchen. Dort gibt es unter anderem die aktuellsten News zu Drum 'n' Bass aber auch viele Streams mit Livesets von bekannten DJs. Gleichzeitig kann man im eigenen Shop eine große Auswahl von Songs, zum durchschnittlichen Preis von 0,99 Pfund, herunterladen. sichDefinitiv eine gute Adresse für guten Drum 'n' Bass Sound.

Donnerstag, Januar 19, 2006

Definition "Elektronische Musik"

Wie ist eigentlich die offizielle Definition von "Elektronischer Musik"?
Wer sich zwischen wundern und lachen nicht entscheiden möchte, kann ja mal einen Blick ins Wikipedia werfen. Dort erfährt man z.B. das Elektronische Musik früher auch Elektronenmusik genannt wurde. Oder das die Historie der Elektronischen Musik ca. 1897 begann. Oder gar was die Abteilung für Spezialeffekte beim BBC damit zu tun hat. Mehr dazu hier.

Dienstag, Januar 17, 2006

Ishkur's Guide to Electronic Music

Ishkur's Guide to Electronic Music
Als ich letztens nach neuen Themen und Dingen aus der Welt der Club Musik im Netz unterwegs war, habe ich eine recht interessante Seite gefunden. "Ishkur's Guide to Electronic Music" zeigt unter anderem die Entstehungsgeschichten der verschiedenen Stilrichtungen, von House bis Downtempo und ihren Zusammenhang in einer Art Stammbaum auf. Klickt man auf die einzelnen Stationen der Stammbaumentwicklung, hört man Ausschnitte von den bekanntesten Repräsentanten dieser Stilrichtung. Eine sehr witzige Geschichte bei der alle Musikfreunde viel Spaß haben werden und eine Menge Erinnerungen hochkommen werden. Ausserdem kann man noch in ein paar alte und sehr bekannte Soundsamples reinhören, von Geräten wie der legendären 808 oder 909. Ein lustiger Exkurs in die Anfänge der Elektronik.

P.S. Laßt euch bitte nicht von dem schrecklichen Intro der Webseite abschrecken :-)